"Atemkontrolle gibt dem Menschen Stärke, Vitalität, Inspiration und magische Kräfte." Zhuangzi

Dein Atem als Werkzeug für Entspannung, Konzentration und Gesundheit

Dein Atem als Werkzeug für Entspannung, Konzentration und Gesundheit

Mit der ersten Einatmung kommen wir auf diese Welt und mit einer letzten gehen wir; dazwischen nehmen wir sie als selbstverständlich wahr.


Der Atem erzählt uns viel über einen Menschen. Atmet man leise und ruhig durch die Nase wird man als gesund betrachtet, ruhig in seinem Wesen, es geht keine Gefahr von der Person aus. Atmet jemand aber laut und durch den Mund, weist dies auf einen nicht ideal funktionierenden Körper hin, auf Stress, Wut oder eine andere starke Emotion.

Vielleicht während du dies liest, fängst du an, dich selber zu beobachten, wie geht mein Atem eigentlich, ist er leise, fast nicht hörbar oder ist er eher laut.


In der heutigen Gesellschaft, in der wir häufig gehetzt durch den Alltag rennen, stets etwas zu tun haben, die Kinder, der Chef, Familie oder Partner, immer etwas von einem wollen, wie will man da zur Ruhe kommen. Und genau da passiert es ganz langsam: unbewusst verändert sich unsere Atmung. Unser Körper, der so unglaublich spannend ist, verändert die Atmung, damit du weiter funktionieren kannst und genau dies führt zu einer ungesunden Atemfunktion.

Die Buteyko Atem-Methode

Zuviel atmen – chronische Hyperventilation – ist ein weit verbreitetes Phänomen und ist den betroffenen Menschen meist nicht bewusst.
 
Die Folgen sind gravierend:
Das biochemische Gleichgewicht des Körpers wird grundlegend gestört.
Die zwei wichtigen Gase Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2) geraten in ein Ungleichgewicht. Es entsteht ein Mangel an CO2, wodurch sich der Sauerstoff zu stark an das Blut bindet und dadurch nur erschwert an das Gewebe abgegeben werden kann.

Das Säure/Basen Verhältnis im Gewebe verändert sich und mit ihm der gesamte Stoffwechsel. Die Muskulatur, unter anderem die der Bronchien und Blutgefässe, verkrampft sich. Es entsteht das Bedürfnis, noch mehr zu atmen. Das setzt einen Teufelskreis in Bewegung. Ernsthafte gesundheitliche Störungen sind die Folge.
 
Die Buteyko Atemtechnik verhilft zu mehr Sauerstoff und stellt das biochemische Gleichgewicht im Körper wieder her. Verkrampfungen lösen sich und das Atmen wird leicht.


Bei was kann die Buteyko Methode helfen?

  • Chronische und akute Hyperventilation
  • Asthma
  • Mundatmung
  • Herz-Kreislaufprobleme
  • Bluthochdruck
  • Stressbedingte Atemprobleme, paradoxe Zwerchfellatmung
  • Chronischer hartnäckiger Husten
  • Bronchitis
  • Heuschnupfen, chronischer Schnupfen, Sinusitis
  • Schnarchen
  • Apnoe
  • Panikattacken, Angstzustände
  • Stressbedingte Spannungszustände
  • Long Covid 

Textauszüge aus: www.buteyko-schweiz.ch

Die Buteyko Atem-Methode